Praxisinhaberin
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Pilates-Trainerin
Spezialistin für
- Pädiatrie (Kinderheilkunde)
- Geriatrie (Altersheilkunde)
- Neurologie
Ausbildung
- 2000-2003 Staatlich anerkannte Schule für berufliche Bildung ASB Ergotherapie Annaberg-Buchholz (Sachsen)
Berufserfahrung
- 2004-2008 angestellte Ergotherapeutin in einer Privatpraxis
Fortbildungen in der Ergotherapie
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Reha der oberen Extremitäten
- Training der Feinmotorik bei neurologischen Patienten
- Befundaufnahme und Behandlung neurogener Dysphagien und Faszialisparese- Einführung in das Trachealkanülenmanagement
- Neglectphänomene/ Pushersynrom „Diagnostik, Befund, Behandlung“
- Zusatzqualifikation AD(H)S Therapie-Einführung
- Basale Stimulation
- Einführungskurs PNF
- Teilnahme am KISS Kongress
- Kurzzeittherapie und Einsatz von Nutztieren
- Psychohygiene mit NLP
- Betätigungszentrierte Zielformulierung in der Pädiatrie
- Stressmanagement- Statuskompetenz
- Förderung der Selbstregulation durch Förderung der exekutiven Funktionen
- Spieltherapie
- Die Rolle der Körperwahrnehmung in der ergotherapeutischen Behandlung demenzkranker Menschen
- Neue Möglichkeiten in der Arbeit mit dem Phänomen Spastik
- LSVT BIG TM spezielle Therapie für Parkinson Patienten
- Smile- Die stärkende Kraft von Humor
- Psychologie des Change Managements
- Work Life Balance
- Lymphdrainage
- Teilnahme an der ärztlichen Fortbildung QZ-Qualitätszirkel Landkreis Passau Geriatrie
- Sensorische Integratiosntherapie nach Dr. Jean Ayres
- AFGiB-Treffen für geriatrische Rehabilitation
- LRS-Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Teilnahme an der Fachtagung ICF-CY
- Dyskalkulie
- Handmotorik-Rund um die Kinderhand
- Teilnahme an der ärztlichen Fortbildung QZ-Qualitätszirkel Landkreis Passau Geriatrie
- Rahmenseminar für Fachergotherapeuten Pädiatrie
- Zertifizierte Fachergotherapeutin Pädiatrie
- Praxissteuerung mit Kennzahlen
- Praxiserfolg mit guter Organisation
- Diffuse axonale Schädigung bei Schädel-Hirn-Trauma
- Workshop Rheuma: Untersuchen und Behandeln entzündlich-rheumatischer Erkrankungen am Beispiel von Hand und Fuß
- 61.Ergotherapiekongress Würzburg
- Cranio Sacrale Therapie
- Neurorehabilitation bei Parkinson
- Kinesiologisches Taping mit Elastischem Tape
- Neuromuskuläre Therapie (Trigger-Point)
- Kinästhetik in der Pflege
- Zusatzqualifikation Feinmotoriktherapeutin nach Stehn
- Teilnahme am AfGIB Treffen
- Kongress-Teilnahme des DVE in Würzburg
- Buchner- Datenschutzschulung für Praxisinhaber
- Buchner Netzwerktreffen 2019
- Therapeutisches Yoga
- Emotional Unwinding
Zusatzqualifikation Pilates-Trainerin
- Matwork Training
- Pilates mit Kleinhanteln
- Hands on Technique
- Pilates und Schwangerschaft
- Pilates mit Circle and Weights
- Pilates Best Ages